
Förderschwerpunkte
Die KARIN-BURMEISTER-STIFTUNG fördert kleine, innovative Frauenprojekte. Sie will nicht anstelle des Staates notwendige gesellschaftliche Aufgaben übernehmen. Die KARIN-BURMEISTER-STIFTUNG versteht sich vielmehr als Anstoßgeberin gerade da, wo Fördermöglichkeiten fehlen.
Der KARIN-BURMEISTER-STIFTUNG ist es ein besonderes Anliegen, dass Frauen und Mädchen lernen, souverän und kompetent mit dem Computer umzugehen. Heutzutage und erst recht in der Zukunft spielt der kompetente Umgang mit dem Computer eine zentrale Rolle in unser aller Leben, insbesondere was die berufliche Seite angeht. Frauen und Mädchen tun sich hierbei noch immer schwerer als Männer. Die KARIN-BURMEISTER-STIFTUNG unterstützt daher vorrangig Projekte, deren Ziel es ist, die Computer- und Technikkompetenz von Frauen und Mädchen zu fördern, beispielsweise frauen- und mädchenspezifische Computertrainings, Internetpräsenz von Frauen- und Mädchenprojekten, Computer- und Softwareanschaffung.
Die Förderung von Projekten erfolgt aus den Erträgen des Stiftungskapitals. Wir fördern gemeinnützige Vereine mit maximal EUR 1.000 pro Jahr für konkrete Projekte oder andere Unterstützungsbedarfe.
Aufgrund dieses relativ geringen Jahresbudgets konzentriert sich die Förderung vorwiegend auf den Kölner Raum.